📜
Mein Blog
In meinem Blog erhältst du Tipps und Informationen zum Thema Ernährung nach Darmkrebs, dem Lynch-Syndrom und Darmkrebs.
-
Verdauungsprobleme nach Darmkrebs-OP – Ursachen und Folgen für Deinen Darm
Verdauungsprobleme nach Darmkrebs-OP und Therapie – Ursachen und Folgen 💚Heilung nach Darmkrebs: Der Weg beginnt nach der Therapie Darmkrebs überstanden. Tumorfrei. Aufatmen. Und dann? Viele denken, nach der Therapie sei alles überstanden – körperlich wie emotional. Doch… Hier weiterlesen
-
Krebsrisiko senken ohne Anstrengung?
Krebsrisiko senken ohne Anstrengung? Genau das ist möglich! 🚶🏻➡️Kleine Schritte, große Wirkung Hättest Du gedacht, dass ein einfacher Spaziergang zur Darmkrebsprävention werden kann? Ganz ohne Schwitzen im Fitnessstudio, ohne Laufschuhe oder durchgetakteten Trainingsplan. Die Wissenschaft liefert jetzt… Hier weiterlesen
-
Heilung nach Darmkrebs-Operation: Warum Dein Darm mehr Zeit braucht, als Du denkst
Heilung nach Darmkrebs-Operation: Warum Dein Darm mehr Zeit braucht, als Du denkst Du bist endlich wieder zu Hause und hast die Darmkrebs-Operation überstanden, die oberflächlichen Wunden schließen sich so langsam, doch im Inneren deines Darms und mit… Hier weiterlesen
-
Schützen Milchprodukte vor Darmkrebs?
🥛 Schützen Milchprodukte wirklich vor Darmkrebs? Hast du auch schon davon gehört, dass Milch das Krebsrisiko erhöhen soll? Und vielleicht sogar darauf verzichtet? Neue Studien zeigen für Darmkrebs jetzt genau das Gegenteil! Milch und andere Milchprodukte schützen… Hier weiterlesen
-
Lynch-Syndrom: Genetisches Risiko für Darmkrebs verstehen
Lynch-Syndrom: Genetisches Risiko für Darmkrebs verstehen Das Lynch-Syndrom ist eine genetische Erkrankung, an der ich selbst erkrankt bin. Ich bekam bereits im Alter von 22 Jahren Darmkrebs. Ein Alter bei dem trotz aller Symptome wie sie im… Hier weiterlesen
-
Acrylamid-Wie Röstaromen deine DNA schädigen
in ErnährungAcrylamid-Wie Röstaromen deine DNA schädigen Vermutlich hast du schon einmal davon gehört, dass Pommes aus der Fritteuse, dass Krebsrisiko erhöhen und die DNA schädigen. Aber wusstest du, dass auch Chips, Lebkuchen, Kekse und einige andere Lebensmittel dein… Hier weiterlesen
-
7 Risikofaktoren für Darmkrebs
in Darmkrebs7 Risikofaktoren für Darmkrebs- und wie Du sie in den Griff bekommst! Fragst Du dich, was typische Risikofaktoren sin und warum Darmkrebs entsteht? Vielleicht bist Du selbst betroffen oder jemand, den Du liebst, kämpft damit. Diese Frage… Hier weiterlesen